




Hier anmelden zum digitalen Workshop!
Ich im Heute – Ein Sprachrohr für Jugendliche
Das Projekt “Ich im Heute” soll Jugendlichen ermöglichen, unter Anwendung verschiedener kreativer Ausdrucksformen zu erfahren, wie ihr eigenständiges Denken Dinge bewegen kann. Das Finden von Antworten auf die Kantischen Fragen “Was ist der Mensch?”, “Was soll ich tun?”, “Was darf ich hoffen?”, “Was kann ich wissen?” regt die Jugendlichen dazu an, über die Schwierigkeiten nachzudenken, denen sie im Alltag gegenüberstehen und ihren Gedanken in künstlerischer Form Ausdruck zu verleihen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen werden kreativ Antworten auf die Fragen gefunden und das eigene Können entdeckt und gefördert. Angeleitet durch Künstler und Kulturpädagogen aus den entsprechenden Bereichen entstehen während des künsterlischen Schaffensprozesses individuelle Werke, die nach Fertigstellung von den Jugendlichen präsentiert werden.
Die Online-Plattform soll auf die künstlerischen Fähigkeiten der Jugendlichen aufmerksam machen, ihnen Gehör verschaffen, sie in ihrem Selbstwert bestärken, sie dazu ermuntern, über sich selbst hinauszuwachsen und mit ihren Worten, Bildern und Klängen der Welt zu sagen, was sie denken.
Dank der Förderung durch Künste öffnen Welten kann das Projekt sowohl in Präsenz als auch digital umgesetzt werden. Begleitet wird “Ich im Heute” durch die Jugend will … gGmbH, das Jugendzentrum Eastside des AWO-Regionalverbands Mitte-West-Thüringen und die Staatliche Gemeinschaftsschule Wenigenjena.
Im Jahr 2020 startete das Projekt mit Tanz-, Musik- und Graffiti-Werkstätten, aus denen bereits tolle Ergebnisse hervorgegangen sind. 2021 geht es digital weiter. Wir freuen uns auf neue Werke, die hier präsentiert werden.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.