Die eingefügten Links führen zu ausgewählten Artikeln rund um die Projekte der Jugend will…
14.11.2017 Nürnberg, Bundesweiter Vorlesetag im Zug: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Nürnberg”
Zum Bundesweiten Vorlesetag hat die Mittelfrankenbahn die Gewinner des Federsammler-Schreibwettbewerbs zu einer Lesung im Zug eingeladen.
28. 10. 2017, Präsentation des Projekts “Die FEDERSAMMLER” mit Beiträgen aus der Grundschule Franje Krezme Osijek
Die Federsammler-Autorinnen und -Autoren aus Osijek lasen mit Spaß und guter Laune ihre Geschichten mit viel Lokalkolorit den Gästen und Lehrkräften, der betreuenden Lehrerin Melita Barisic vor. Unter den Gästen waren auch Kathrin Kovacic, Deutsche Botschaft Zagreb, sowie Kristine Petrusic und Gerald Hühner, Goethe-Institut Kroatien.
18.03.2017 Jena, Feierliche Buchpremiere: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Thüringen”
16.12.2016 Taschkent,Usbekistan, Feierliche Buchpremiere: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Usbekistan”
Endlich erschien das lang erwartete Abenteuer aus Usbekistan. “Die Federsammler – Fietje und Art in Usbekistan” entführt die Leser in die Welt der 25 jungen PASCH-Autoren nach Taschkent. Fietje und Arti begeben sich mit ihren neuen Freunden auf Verbrecherjagd und finden neue Freunde und ein wundersames Elixier.
12.08.2016 Göttingen, Feierliche Buchpremiere: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Göttingen”
22.07.2016 Berlin, Buchübergabe zur IDO: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Berlin – Teil 1 Marzahn”
Im Rahmen der Internationalen Deutscholympiade 2016, an der Deutschlehrer und Deutschlerner aus über 60 Ländern teilnahmen, fand die Übergabe des neuen Abenteuers “Die Federsammler – Fietje und Art in Berlin – Teil 1 Marzahn” statt, das von 74 Berliner Jugendlichen im Alter von 12-14 Jahren geschaffen wurde. Der inzwischen 9. Band der Wanderbuchreihe entführt die Leser nach „Kiezien“, in die Stadt mit den 12 Bezirken. Mittels der Comic-Helden Fietje und Arti lernen die Leser Berlin aus den Augen der hier beheimateten Jugend kennen. Die von den Berlinern neu erfundenen Helden, ein sprechender und fliegender Karpfen und das Mädchen Marie, beschreiben den Charakter der Stadt.
17.12.2015 Jena / 04.05.2016 Melitopol, Feierliche Buchpremieren: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Melitopol”
Das neue Abenteuer “Die Federsammler – Fietje und Arti in Melitopol” führt unsere Helden Fietje und Arti in die Ukraine nach Melitopol. Dort besuchen sie Fietjes Brieffreundin Marina und deren Papageiendame Terevenja. Sie erkunden Melitopol und stoßen auf eine erstaunliche Geschichte.
20.11.2015 Nürnberg, Feierliche Buchpremiere: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Nürnberg”
Pünktlich zum Bundesweiten Vorlesetag erscheint Band 7 der beliebten Kinderbuchreihe „Die Federsammler“, welche ausschließlich von Jugendlichen geschrieben wird… „Die Federsammler – Fietje und Arti in Nürnberg“ wurde geschrieben von 17 Nürnberger Jugendlichen im Alter von 10-13 Jahren. Das neue Abenteuer entfuehrt die Leser in die Stadt, stellt Dürer und den Christkindlesmarkt vor und klärt zudem über alles, was man über Sicherheit am Bahnsteig wissen muss, auf. Hintergrund hierfür ist das dringende Anliegen der DB Regio Franken und der Bundespolizei, mittels der Kinderbuchhelden Fietje und Arti Gefahren-Praevention einmal auf einem ganz anderen Weg zu betreiben.
01.06.2015 / 26.09.2015 Jena, Buchveröffentlichungen “Die Federsammler – Fietje und Arti in TECNANJA”
Die Technologie-Stadt Jena und ihre Errungenschaften aus Kinderperspektive: Das sechsteilige Kinderbuch „Die Federsammler – Fietje und Arti in TECNANJA“ taucht ein in die wundersame Welt von Jenoptik, Schott, Analytik Jena, den Stadtwerken Jena, des Zeiss-Planetariums und des Zeiss-Werks. Schreibtalentierte Schüler der 6. und 7. Klassen aus Jena schrieben spannende Abenteuer-Geschichten über die Romanhelden Fietje und Arti und die Errungenschaften der Thüringer Technologie-Metropole.
20.11.2014 Frankfurt, Feierliche Buchpremiere: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Frankfurt”
Heute erschien die Trilogie des 5. Federsammler-Bandes “Die Federsammler – Fietje und Arti in Frankfurt”. Teil 1 führt Fietje auf einem Schüleraustausch nach Frankfurt, wo er Jugendlichen aus 50 Ländern begegnen soll. Schon am Flughafen passieren abenteuerliche Dinge. Teil 2 stellt Fietje und Arti vor neue Rätsel und in Teil 3 entdecken die Freunde jede Menge Portale! Pünktlich zur Internationalen Deutscholympiade 2014 stellen die Jungautoren aus drei Frankfurter Gymnasien den Teilnehmern des Wettbewerbs ihre Heimatstadt Frankfurt erzaehlerisch vor.
24.02.2015 Erlangen, Feierliche Buchpremiere: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Erlangen”
11.12.2013 Zwickau, Buchpremiere: “Die Federsammler – Fietje und Arti in Zwickau”
Im Juli diesen Jahres hat die Stadt Zwickau 50 ausgewählten Schülern der 6. und – 7. Klassen in Schreibwerkstätten die Gelegenheit gegeben, an dem weltweiten Buch-Projekt und Wander-Roman „Die Federsammler“ mitzuschreiben. Damit konnten sie ihre Heimatstadt gegenüber anderen Städten würdig vertreten. Nun wird der 2. Band der Federsammler-Reihe, geschrieben von den Jung-Autoren aus unserer Stadt mit dem Titel „Die Federsammler – Fietje und Arti in Zwickau” veröffentlicht und an die Autoren übergeben. Aus 49 Federn fließt ein ganzes Buch.
01.12.2012 Jena, Erste Federsammler-Buchpremiere: “Die Federsammler – Liebe Grüße aus Jena”
Im ersten Band der Wanderroman-Reihe “Die Federsammler – Liebe Grüße aus Jena” flattert Arti, der Graupapagei mit einer außergewöhnlichen Begabung, im Sommer in die Hände von Fietje. Fietje ist ein ganz normaler Junge, 12 Jahre alt. Sein Skateboard klebt an seinen Füßen. Für etwas anderes hat er kaum Augen. Die Begegnung mit Arti lässt ihn allerdings aus den Latschen kippen. Plötzlich ist da viel mehr, was sein Interesse weckt. Die beiden neuen Freunde begeben sich gemeinsam auf eine Schatzsuche. Dabei gelangen sie an viele Orte der Welt, treffen Menschen und Kulturen und kommen so ihrem großen Sprachschatz näher… Die 12-13 jährigen Autoren können stolz auf ihr eigenes Buch sein.