In der Weiterbildung von Lehrkräften besteht die große chance für ein immer zeitgemässes lernen unserer kinder und jugendlichen.
dann kam Corona …
Doch Flexibilität ist unsere Stärke – Deshalb natürlich ab jetzt Alles
auch Online!



Rückblicke:
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
23.-24.02.2019 Izmir, Goethe-Instiut
Meine SCHÜLER werden AUTOREN – Unser digitaler COMIC
Zentrale Fortbildung für DaF-Lehrkräfte in der Türkei zum Thema: Kooperatives kreatives Schreiben und digitales Gestalten im Deutsch-Unterricht mit dem Ziel der Veröffentlichung eigener Schul-Comics in der Reihe “Die Federsammler” in deutscher Sprache / Referentin: Judit Szklenár
25.-26.10.2018 Belgrad, Goethe-Instiut
Meine SCHÜLER werden AUTOREN – Unser digitaler COMIC
Zentrale Fortbildung für DaF-Lehrkräfte in Serbien zum Thema: Kooperatives kreatives Schreiben und digitales Gestalten im Deutsch-Unterricht mit dem Ziel der Veröffentlichung einer gemeinsamen Comic-Reihe in deutscher Sprache / Referentin: Antje Hübner
31.08.-01.09.2018 Weimar (D), Anna Amalia Bibliothek; THILLM
Meine SCHÜLER werden AUTOREN – Unser digitaler COMIC
Kooperatives kreatives Schreiben und digitales Gestalten im Unterricht für Deutsch- und DaZ-Lehrkräfte in Thüringen / Referentin: Antje Hübner
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts: 12.-25.08.2018 Schwäbisch Hall; Goethe-Institut
Energiewende, Ökologie und Nachhaltigkeit – Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte/ Referentin: Judit Szklenár; Katalin Radnai; Antje Hübner
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts: 05.-18.08.2018 Bremen; Goethe-Institut
Deutsch für Kinder: Forschen und Lernen – Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte/ Referentin: Antje Hübner; Bernadett Veress
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts: 17.-30.06.2018 Berlin; Goethe-Institut
Einführung in die Tätigkeit als LehrerfortbildnerIn – Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte/ Referentin: Antje Hübner; Judit Szklenár
08.06./15.06.2018 Jena (D); Friedrich-Schiller-Universität, Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache/ JenDaF e.V.
“Die Federsammler” – kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch – für Referendare aus Brasilien/ Referentin: Tanja Schwarzmeier
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts: 03.-16.06.2018 Schwäbisch Hall; Goethe-Institut
Methodik/Didaktik für den Unterricht mit Jugendlichen – Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte/ Referentin: Bernadett Veress; Antje Hübner
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts: 26.-27.11.2017 Baku; Goethe-Institut Georgien
“Die Federsammler” – Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte
internetbasiertes Lernen im Deutschunterricht; Nutzung von Sprachlernapps / Ebooks; kooperatives Schreiben und Gestalten einer Comic-Novelle mittels der Federsammler-APP in der Fremdsprache Deutsch) / Referentin: Annika-Susann Leicht; Julia Grunau-Gehring
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts: 23.-24.11.2017 Kutaissi; Goethe-Institut Georgien
“Die Federsammler” – Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte
internetbasiertes Lernen im Deutschunterricht; Nutzung von Sprachlernapps / Ebooks; kooperatives Schreiben und Gestalten einer Comic-Novelle mittels der Federsammler-APP in der Fremdsprache Deutsch) / Annika-Susann Leicht; Julia Grunau-Gehring
07.-08.09.2017 Weimar (D); Anna Amalia Bibliothek
“DaZ im Comic erleben” (kooperatives Schreiben und Gestalten einer Comic-Novelle mittels der Federsammler-APP in der Zweitsprache Deutsch, Fortbildung für DaZ-Lehrkräfte in Thüringen) / Referentin: Antje Hübner; Annika-Susann Leicht
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
24.-26.08.2017 St. Petersburg (RU); Goethe-Institut

“Umwelt macht Schule – Das Projekt im Unterricht” (Planung eines Umweltprojektes, Durchführung, Netzwerkarbeit, Kontrollmethoden, Vorschläge für CLIL) / Referentin: Antje Hübner















































Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
17.08.2017 Bremen; Goethe-Institut
“Die Federsammler” (kooperatives Schreiben und Gestalten einer Comic-Novelle mittels der Federsammler-APP in der Fremdsprache Deutsch, Fortbildung für DaF-Lehrkräfte weltweit) / Referentin: Bernadett Veress; Antje Hübner









19.05.2017 Jena; Friedrich-Schiller-Universität, Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache/ JenDaF e.V.
“Die Federsammler” (kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch für Referendare aus Brasilien) / Referentin: Antje Hübner






02.-04.05.2017 Schloss Zinneberg bei München; Berufsschule
“Die Federsammler” (2. kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch für Berufsschüler aus Syrien, dem Irak, Eritrea und Afghanistan mit dem Sprachniveau A1) / Referentin: Judit Szklenár, Antje Hübner







Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
10.-11.03.2017 Sarajevo (BIH); Goethe-Institut
“Die Federsammler” (Friedenspädagogik; kooperatives Schreiben und Gestalten einer Comic-Novelle mittels der Federsammler-APP in der Fremdsprache Deutsch zur Verständigung der Länder, Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien); Veröffentlichung des gemeinsamen Bandes auf der Buchmesse Belgrad 10-2017 / Referentin: Antje Hübner; Tanja Schwarzmeier














20.-23.02.2017 Schloss Zinneberg bei München; Berufsschule
“Die Federsammler” (kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch für Berufschüler aus Syrien, dem Irak, Eritrea und Afghanistan mit dem Sprachniveau A1) / Referentin: Judit Szklenár, Annika-Susann Leicht





Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
20.-21.10.2016 Freiburg; Goethe-Institut
“Die Federsammler” (kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch, Fortbildung für DaF-Lehrkräfte aus Indien) / Referentin: Antje Hübner; Bernadett Veress








Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
25.08.2016 Göttingen; Goethe-Institut
“Die Federsammler” (kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch, Fortbildung für DaF-Lehrkräfte weltweit) / Referentin: Bernadett Veress; Sabine Quenot
Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
26.07.2016 Berlin; Goethe-Institut im Rahmen der IDO 2016
“Die Federsammler” (kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch, Fortbildung für DaF-Lehrkräfte aus 62 Ländern) / Referentin: Antje Hübner; Judit Szklenár, Annika-Susann Leicht; Tanja Schwarzmeier; Marlene Wallnisch






















Durchgeführt im Auftrag des Goethe-Instituts:
04.-05.05.2016 Melitopol (UKR); Goethe-Institut
“Die Federsammler” (kooperatives Schreiben einer Comic-Novelle in der Fremdsprache Deutsch, Fortbildung für DaF-Lehrkräfte aus der Südukraine) / Referentin: Antje Hübner



















