Seminare => ONLINE-LIVE,
wie gewohnt: interaktiv

Seminare => ONLINE-LIVE,
wie gewohnt: interaktiv
Liebe Lehrer*innen, während Ihr Notunterricht und „Materialien-hin-und-her-Zauberei“ geleistet habt (Chapeau!) haben wir im Corona-Homeoffice eine Webinar-Plattform nach der anderen ausprobiert und für gut oder weniger gut befunden.
Um euch weiterhin vor allem AKTiVE Seminare zu bieten, waren auch bei uns einige Wandlungen gefragt. Denn einfach Folie für Folie aufrufen und dazu sprechen, ist ja nicht unser Ding.
Nun denn, wir sind soweit. Es gibt uns ab sofort und weiterhin mit viel Bewegung von Geist und Fuß. Alles jetzt eben ein paar Meter weiter entfernt und auch ein/zwei/drei/viele Bildschirme dazwischen. ; )
Klick aufs Bild und mitgemacht! Wir freuen uns auf euch!
Pünktlich zum Jahresbeginn ist sie da, die Version 3.0 mit integriertem Wörterbuch, mit Wörtern und Beispielsätzen in der Zielsprache, passend zur jeweiligen Figur. So lässt sich Sprache auch ab und zu einmal lernen! Aus verschiedensten […]
Schon eine ganze Weile engagiert sich das Team der Jugend will… im Projekt „Erst du, dann ich.“ Endlich ist es geschafft! Wir waren im RadioOKJ!Bevor es los ging, haben alle noch einmal die Notizen im […]
Nachdem in Serbien 4 Schulen mit je einem selbst geschriebenen und gestalteten Comic voran geschritten sind, kommen hier gleich 9 neue Comics aus der Türkei. Insgesamt über 100 Deutschlerner haben an der Seite ihrer Lehrkräfte in ihrer Fremdsprache Deutsch alles gegeben. Das muss gebührend gefeiert werden. Hier zur Übergabe der eigenen Hefte in Izmir. Ab sofort können Mitschüler damit Deutsch lernen.
Der Morgen des 24.09.2019 ging ruhig los, denn das beschauliche Kloster in Nordhorn wusste noch nicht, was auf es zukommen würde. Denn Dienstag ging es um Workshops und den Austausch von Erfahrungen am Inspirationstag des […]
Das Team der Jugend will… gGmbH besuchte das Studienseminar in Erfurt, wo interessierte Referendarinnen an unserem Workshop zur Wortschatzförderung teilnahmen. Gemeinsam tauchten wir in das „Wort-Reich“ ein, sammelten Wörter auf Federn und tauschten uns über […]
Stell dir vor, Jugendliche aus 2 verschiedenen Ländern (oder mehr) arbeiten zusammen an konkreten Lösungen der Umweltprobleme in ihrer Heimat. Klingt fast wie ein Märchen? Ist kein Märchen. Zur 5. Internationalen Jugendumweltkonferenz, organisiert und veranstaltet […]
„Der Zwilling“ feierte seine Premiere auf dem 23. Deutschen Präventionstag in Dresden und wurde von den Autoren, wie auch von der Bundespolizei mit Spannung erwartet. Dass Prävention auch so funktioniert, hatten die Autorinnen und Autoren […]