“Der Zwilling” – jetzt draussen!

plane_Nr.4_02.1

Es ist vollbracht! DiE FEDERSAMMLER haben eine neue Ära begonnen. Der Schritt vom Kinderbuch zum Jugendbuch ist mit Fietjes Zwilling Dennis wahrlich gelungen!

Mit der Herausgabe des Krimis “Der Zwilling” am 11.06. auf dem Deutschen Präventionstag zeigt sich das Projekt der Comic-Romane von ausschließlich jugendlichen Schriftstellern ganz selbstbewusst der Öffentlichkeit.

Der inzwischen 17. Band der FEDERSAMMLER dient der Präventionsarbeit in einer anderen, modernen Art. Der Lesestoff für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse sorgt ganz nebenbei dafür, dass sich Jugendliche den Themen Kriminalität und Verantwortung für Mitmenschen stellen. Mit genügend Diskussionsstoff ausgestattet, macht das Buch die Fächer Sozialkunde, Gesellschaftswissenschaften und Deutsch jugendlich frisch und interessant.

Unser Anliegen der jugendgerechten Aufarbeitung von Lerninhalten ist bei den KollegInnen der Polizeilichen Kriminalprävention auf offene Ohren und Herzen gestoßen. So konnten mit deren Unterstützung 9 Jugendliche von heute auf morgen zu gefeierten Krimi-Autoren werden. Unser allerhezlichster Dank geht dafür an die beteiligten Bundespolizisten aus Nürnberg, München und Starnberg.

Das Buch kann für den Unterricht bei uns bestellt (unten) werden. (Mit dem Fomular wird noch keine rechtskräftige Bestellung ausgelöst. Sie erhalten Antwort von unserem Team)

17_Der ZwillingBand 17: “Der Zwilling”

Die Jung-AutorInnen schicken ihre Geschichte über München und die Bundespolizei in die Welt: Fietje will seinem Berufswunsch auf den Grund gehen. Er besucht seine Cousine in den Ferien, um sie über ihre Arbeit auszufragen. Annabell ist Polizeioberkommissarin bei der Bundespolizeiinspektion München und sorgt mit ihren Kollegen am Hauptbahnhof für Ruhe. Noch ahnt Fietje nicht, dass Annabells anderer Cousin genau dort für Unruhe sorgt, dass seine neue Freundin ungünstig darin involviert ist und dass Vitali, sein Onkel, ihm eine verrückte Mitteilung machen muss. Alle werden Zeugen einer menschenverachtenden Straftat.

 

 

Und so ist der Roman entstanden: